Veranstaltungstechnik KontaktKontakt   CB Medientechnik ImpressumImpressum  
  Deutschlandkarte

Ton-Beschallung und Mitschnitt

Konferenz für Sicherheitspolitik 2004 in München Konferenz heißt ...
Mitteilung erarbeiteter Ergebnisse. Kommunikation durch miteinander reden. Um möglichst viele Menschen erreichen zu können, werden meist geräumige Konferenzsäle gemietet. Um sich in großen Räumen Gehör zu verschaffen, ist eine Beschallungsanlage unentbehrlich.

Für diesen Anspruch bieten wir ausgereifte Technik mit ausschließlich geschulten Medientechnikern.

Beschallungsanlage:

  • Unscheinbare Lautsprecher-Boxen mit sehr guter Sprachdurchsetzung.
  • Mischpulte in verschiedensten Leistungsklassen, passend zum jeweiligen Anwendungsbereich.

Messestand & Ausstellungsbeschallung

Druckvolle und präsente Beschallung in lauten Messehallen oder angenehme Hintergrundbeschallung bei ruhigeren Ausstellungen. Eingearbeitet im Messestand oder als Dekoration, arbeitet die Technik fast unscheinbar. Für ihre laufende Präsentation oder Show bietet sich insbesondere ein Funkmikrofon mit Headset an. Einspielungen vom Laptop/PC oder CD-Player werden gerne von unserem Tontechniker übernommen.

Schulungen & Präsentationen:

Saal Mikrofon Fabrikat DIGIMIC® Ob in kleiner Gruppe oder vor großem Publikum, wir bieten Ihnen passende Präsentationsmedien für Ihre Veranstaltung. Angefangen von einfachen und preiswerten Medien wie Overhead, Flipchart, Diaprojektor, WhiteBoard etc. bis hin zum passenden Videoprojektor oder Plasmabildschirm, auf Wunsch mit passendem Mobiliar: Projektortisch, Rednerpult etc...

Darüber hinaus erstellen wir Ihren individuellen Videofilm, Promo-Clip, Werbetrailer, Eventreviews in unserem Schnittstudio. Desweiteren schneiden wir auf Wunsch Ihre Veranstaltung in Bild und Ton mit.

Mikrofone

Handmikrofon

(zur kurzen Begrüßung, Ansage zwischendurch, oder Fragen aus dem Publikum. Wobei bei Publikumsfragen Personal zum herumreichen der Mikrofone erforderlich wäre.)

Publikumsmikrofon

(Stationäre Mikrofone auf Stativen, die im Publikum verteilt stehen. Für Publikumsfragen während der Tagung. Vorteil: Kein extra Personal zum herumreichen der Mikrofone erforderlich.)

Ansteckmikrofon

Ansteckmikrofon (Für den Referenten zum anstecken an die Krawatte, oder ans Revers)

Headset-Mikrofon

(Für den aktiven Referenten, d.h. auch bei aktiver Gestik bzw. Kopfbewegung bleibt das Mikrofon am Mund)

Rednerpult-Mikrofon

(Für den stationären stehenden Referenten. Übrigens ist das Rednerpult eine hervorragende Ablage für Laptops. Für Notizen natürlich auch.)

Tischmikrofon (Diskussionsanlage)

Tischmikrofon  Fabrikat DIGIMIC® (Für den sitzenden Referenten. Gern genommen für das Podium, bzw. für Round-Table-Gespräche.)

Computergesteuerte Diskussionsmikrofonanlagen

  • Tischmikrofone mit Leuchtringmikrofon
  • Standmikrofone
  • Diverse Betriebsarten u.a. Führung einer Rednerliste
  • Optional: Visualisierung der Redezeit und Rednerlisten
  • Bis zu 500 Mikrofonpulte in einem System

Ton-Mitschnitt

Gerne schneiden wir ihre Veranstaltung mit. In der Regel reicht ein Tonmitschnitt auf herkömmlichen Audio-Kassetten. Andere Formate auf Anfrage.

Veranstaltungen Bundesweit können wir über unsere Partner vor Ort abwickeln.
Partner Bundesweit: Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg, München